Unsere Speaker im Überblick:
Digitale Trends und zukünftige Business-Potenziale

Smarten Risiken auf der Spur: Wie Sie das Internet der Dinge (IoT) klug und stark für Ihr Unternehmen nutzen können
Michael Emmer, SpaceNet AG

Zamadama - von der nicht-digitalen Branche zur digitalen Lösung
Sebastian von Bomhard, SpaceNet AG

1 zu 1 Beratung
Dipl.-Ing. Christa Holzenkamp, Holzenkamp Business Consulting

Business Continuity für den Mittelstand
Adnan Ghazawi, SpaceNet AG

Connectivity Matters – Intelligente Unternehmensvernetzung im digitalen Wandel
Dr. Michael Ritter, Colt Technology Services

Hyperscaler versus Rechenzentrum in Deutschland: Was braucht der deutsche Mittelstand?
Walter Haas, Huawei Technologies Co., Ltd.

Cyberattacken, Lauschangriffe, (Natur-)Katastrophen: Wie sicher ist mein Unternehmen in der neuen vernetzten Welt?
Johannes Strümpfel, Siemens Aktiengesellschaft

Risiko Cybercrime: Praxistipps aus dem Polizeialltag
Peter Vahrenhorst, Kriminalhauptkommissar Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen

Quo vadis Datenschutz: aktuelle Entwicklungen und ihre Auswirkung im Unternehmensalltag
Dr. Sebastian Kraska, IITR Datenschutz GmbH

Was haben Social Media und IT-Angriffe miteinander zutun?
Boris Bärmichl, Trendscout

Hyperscaler versus Rechenzentrum in Deutschland: Was braucht der deutsche Mittelstand?
Bernhard Huter, EMC HostCo GmbH

Cyberattacken, Lauschangriffe, (Natur-)Katastrophen: Wie sicher ist mein Unternehmen in der neuen vernetzten Welt?
Markus Zierhut, Re-In Retail International GmbH

Cyberattacken, Lauschangriffe, (Natur-)Katastrophen: Wie sicher ist mein Unternehmen in der neuen vernetzten Welt?
Rainer von zur Mühlen, von zur Mühlen´sche GmbH

Wie kann ich Unternehmenskrisen bewältigen? Was kann ich als Unternehmer von der Feuerwehr lernen?
Claudius Blank, Feuerwehr München

1 zu 1 Beratung
Simon Lange, Weptun GmbH

Hyperscaler versus Rechenzentrum in Deutschland: Was braucht der deutsche Mittelstand?
Werner Theiner